Heizt schon mal euren Backofen vor, denn Herbst- und Winterzeit ist Auflaufzeit. Wenn es draußen klirrend kalt ist, gibt es kaum etwas Schöneres, als gemütlich im Warmen zu sitzen und genüsslich ein Stück seines Lieblingsauflaufs zu verspeisen. Bei unserem Brokkoli-Blumenkohl-Gratin läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen. Da ist gute Laune doch direkt vorprogrammiert!

Brokkoli-Blumenkohl-Gratin: Klassiker der Winterküche
Auflauf ist ein Klassiker der Herbst- und Winterküche und besonders populär bei Käseliebhabern. Kein Wunder: Kartoffeln, Nudeln, Fleisch, Fisch, Gemüse – es gibt kaum eine Zutat, die nicht kombiniert werden kann. Die goldbraune Käsekruste ist für viele jedoch das Highlight. Die Zubereitung dieses Gemüseauflaufs eignet sich besonders gut im Alltag, wenn es schnell gehen muss und ihr nicht lange in der Küche stehen wollt oder für größere Runden mit der Familie oder Freunden.
Der herzhafte Auflauf mit Brokkoli und Blumenkohl schmeckt nicht nur unglaublich delikat, sondern macht auch optisch etwas her: Die sattgrüne Farbe des Brokkolis und die blumenartige Struktur des Blumenkohls machen Appetit und sind nebenbei auch noch sehr gesund.
Zutaten (für eine große Auflaufform)
1 großer Blumenkohl
450g Brokkoli
150g TK-Erbsen
200ml Schlagsahne
100ml Milch
120g geriebener Käse, z.B. Gouda
50g Butter
2 EL Mehl
etwas Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
1. Brokkoli und Blumenkohl gründlich waschen und in kleine Röschen teilen. Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Blumenkohl in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen, dann Brokkoli und Erbsen dazugeben und weitere 5 Minuten kochen. Wenn die Kochzeit vorbei ist, das heiße Wasser abgießen und das Gemüse abtropfen lassen.
3. In einem Topf Butter erhitzen und Mehl einrühren. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren goldgelb braten.
4. Unter Rühren Milch und Sahne hinzugeben und aufkochen lassen. Käse unterrühren und nach Gusto würzen.
5. Gemüse in die Auflaufform geben, mit Käsesauce übergießen und ca. 15 Minuten im Ofen backen.
Ihr wollt eine Beilage dazu servieren? Wir empfehlen Zwiebelbrot oder einen knackigen Salat (zum Beispiel unseren knackigen Wintersalat mit Granatapfelkernen).
Guten Appetit! 😋
💡 Unser Küchentipp
Ihr habt mehr gekocht als ihr aufessen konntet? Kein Problem, denn der Brokkoli-Blumenkohl-Gratin schmeckt auch am folgenden Tag super lecker (wenn nicht sogar noch besser, da der Geschmack über Nacht durchziehen konnte). Deckt einfach die Reste ab und stellt sie in den Kühlschrank. Am nächsten Tag könnt ihr sie abgedeckt im Backofen bei 150 Grad aufwärmen (abgedeckt, damit die Käsekruste nicht zu sehr nachdunkelt).